Die wirkstatt wird 45 und zeigt in diesem Jahr wieder, was in ihr steckt. Feiert mit uns das breite Spektrum des Kulturvereins von Tanzen, Singen, Spielen, Erzählen bis hin zu Selbsterfahrung, Naturerfahrung und vielem mehr.

Hier erste Auszüge aus dem Programm zum Jubiläum:


"Nur wer aufbricht, erfährt, was ihm bleibt"
Die wirkstatt wird 45!
"Du kannst mir viel erzählen!" –
Eine Kooperation der wirkstatt und der vhs Karlsruhe
Weltgeschichtentag 2023
In vielen Ländern der Welt ist der 20. März der Kunst des mündlichen Erzählens gewidmet. Auch in Karlsruhe ist die Erzählkunst seit vielen Jahren fest verortet und wir laden euch herzlich ein, wieder einmal einen besonderen Erzählabend unter dem Motto "Du kannst mir viel erzählen!" zu besuchen:

Es erzählen Gudrun Hirsch (Karlsruhe) und Katrin Bamberg (Willstätt); Elena Liokumovich (Karlsruhe) folgt den „Erzählerspuren" am Klavier. *

Gerade in unruhigen Zeiten brauchen wir die besondere Kraft der Märchen und Geschichten. Oder wie es G.K. Chesterton formuliert:
"Märchen sind mehr als wahr. Nicht weil sie uns erzählen, dass es Drachen gibt, sondern weil sie uns erzählen, dass sie besiegt werden können."

Termin:
Montag, 20. März 2023, ab 18:45 Uhr
Ende ca. 21 Uhr

Ort:
Volkshochschule Karlsruhe, Bernays-Saal
Kaiserallee 12 E, 76133 Karlsruhe

Eintritt:
Freiwilliger Kostenbeitrag

*Ihr möchtet zum Gelingen des Abends selbst eine kleine Geschichte beitragen? Auch das ist im Rahmen der Veranstaltung möglich; meldet euch ggf. dafür an:
Telefon 0721-378076 oder
Mail: erzaehlkunst@wirkstatt.com

Was erwartet euch noch beim Jubiläum?
Das erfahrt ihr in Kürze hier auf der Webseite und auf unseren Social-Media-Kanälen!