Erst Story. Dann Geschichte!
Erzählkunst zum Thema „Europa – ein Versprechen"
Donnerstag 6. Mai, 2021, 19 – 20.15 Uhr
Vom Verlieren und Wiederfinden
des Zusammenhalts

Mit Katharina Ritter, André Wülfing (Erzähler)
Martin Seith-Böhm (Klavier)
Kostenfreie Livestream-Übertragung
aus dem Marotte-Figurentheater Karlsruhe

Ein Erzähl-Wettstreit
Was ist schlimmer, den Kopf zu verlieren oder die Unschuld, die Nerven oder den Zusammenhalt, den Mut oder die Freiheit?
Gibt es etwas Wichtigeres zu finden als einen Ausweg, neue Verbündete, oder die Liebe fürs Leben?
Für diesen spielerischen Erzähl-Streit gehen Katharina Ritter und André Wülfing mit ihren besten Geschichten an den Start. Sie erzählen freche, kluge, schräge, spannende Märchen und Geschichten aus den unter-schiedlichen Ländern Europas. Es geht um nichts Weniger, als den verlorenen Zusammenhalt der Länder Europas wiederzufinden. Märchen und Geschichten weisen den Weg.
Samstag 15. Mai, 2021, 10 – 17 Uhr
Geschichten erzählen – mit Worten berühren (workshop)
Der Workshop richtet sich an alle Interessierten mit oder ohne Vorkenntnisse, die die „Königsdisziplin des mündlichen Erzählens im beruflichen Umfeld oder auch ganz einfach privat, für Freunde und Familie, praktizieren wollen. Seit 30 Jahren ist der workshop-Leiter Martin Ellrodt als Geschichtenerzähler unterwegs. Nach und nach entwickelte sich auch sein Interesse an einer Erzählpädagogik, und so steht er heute nicht nur auf der Bühne, sondern hilft anderen, ihre Geschichten zu erzählen. Ort: Karlsruhe. Kursgebühr: 45,- Euro
Katharina Ritter
hat schon mit 5 Jahren ganze Bücher frei erzählt, nach kaufmännischer Ausbildung landete sie beim Film. Dort arbeitete und hörte sie über 10 Jahre anderen zu, um1998 endlich ihre Form des „Filmemachens" zu entdecken: Geschichten erzählen - also Kino im Kopf. Seither ist sie landauf, landab unterwegs, entwickelt Audio-Guides und Erzählreihen fürs Museum, veröffentlicht Hör-Bilder-Bücher und erzählt und erzählt - liebend gerne auch in ihrem Dialekt – aber immer frei, wild und direkt.
André Wülfing
ist seit dem Kulturhauptstadtjahr 2010 zusammen mit dem Consol Theater und der Stadt Gelsenkirchen Gastgeber des Gelsenkirchener Erzählfestivals und des regelmäßigen „HÖR MAL-Wochenendes auf Consol". Der Erzähler wohnt mit seiner Familie in der „verbotenen" Stadt Dortmund und scheut nicht die täglichen Grenzüberschreitungen zwischen den Welten…
Freitag 14. Mai, 2021, 14 – 18 Uhr
„Europa – Meine Geschichte!" (Erzählcafé)
Welche Erfahrungen haben Sie mit Europa gemacht? Welche Gefühle löst es bei Ihnen aus, wenn Sie vom „Versprechen Europa" hören? Haben Sie eine persönliche Geschichte, eine bleibende Begegnung, eine denkwürdige Reise in besonderer Erinnerung? Dann lassen uns IHRE Geschichte wissen. Sie haben bis zu 10 Minuten Raum und Zeit um zu erzählen, versprochen…. Anmeldung und weitere Informationen:
Telefon 0721-378076
Angebot
Weitere Angebote