Körperklang-Entwicklung und Eurythmie als Selbsterfahrung. Meditative Übsequenzen zur Kräftigung und Lebensbewältigung. Erlernen und Erüben der Grundgesten und -formen der Eurythmie zu Tönen, Intervallen und Lauten – mit Schwerpunkt Musik. Aufspüren einer möglichst umfassenden Körperresonanz beim Singen bzw. Tönen
Leitung: Martin Seith-Böhm Zahlreiche Fortbildungen beim Lichtenberger Institut für angewandte Stimmphysiologie. Mehrjährige Ausbildung und Abschluss in "Heileurythmie" bei Gerhard Weber. Musiker, Chorleiter.
Klangerleben und heilende Eurythmie mit Martin Seith-Böhm