Unsere Kreativität und Spontaneität, unerwartete Einfälle und Wendungen – all das haben wir nun schon öfters lustvoll erlebt, wenn wir im Clownsspiel improvisiert haben.
Aber wie ist es, wenn wir es festhalten, ausarbeiten und wiederholbar machen wollen? Wie können wir diese Lebendigkeit und Überraschungen der ersten Impro wieder erleben – auch wenn wir es zum x-ten Mal spielen?
Wir werden an diesem Wochenende Tipps und Methoden entdecken, die uns in diesem Prozess „von der Impro zur Szene" helfen. Wir werden dramaturgische Elemente des (Clowns-)Spiels kennen lernen, die uns helfen, unserer in der Impro entstandenen Idee ein Gerüst zu geben, in dem wir weiterhin lebendig und authentisch unsere Geschichte durchleben können.
Aufbaufortbildung in vier Workshops
Die Aufbaufortbildung richtet sich an Spieler*innen mit guten Grundlagen. Voraussetzung ist die Teilnahme an den
Facetten des Clownsoder mind. 3 Clownseminaren.
Wir vertiefen die verschiedenen Facetten des Clowns und widmen uns einerseits der Arbeit an Figur und Status und andererseits der szenischen Arbeit. Darüber hinaus bieten wir erste Auftrittserfahrungen im Straßentheater im sicheren Rahmen der Gruppe. Optional – nach Absprache mit der Gruppe – kann die Fortbildung mit einer kleinen Werkschau abgeschlossen werden.
Die vier Workshops bei verschiedenen Lehrern erweitern das Spektrum deiner Clownsfigur und des gemeinsamen Spiels. So erlebst Du die facettenreiche Welt der Clowns auf einer neuen Ebene.
Die Fortbildung sollte vorzugsweise als Paket gebucht werden, damit eine kontinuierliche Entwicklung möglich wird. Es können aber auch Einzelseminare belegt werden.