TaKeTiNa®: Rhythmus –
Ein Weg zur Achtsamkeit
Rhythmus ist das Fundament jeder Musik, und eine Kraft, die unser ganzes Leben durchdringt. Taketina wird seit 55 Jahren von dem Musiker und Komponisten Reinhard Flatischler entwickelt und verbindet uraltes Wissen über die heilende Kraft des Rhythmus mit den neuesten Forschungen zu Musik, Psychologie, Kommunikation und Gehirnforschung.

Mit dem eigenen Körper als Instrument, mit Stimme, Schritte und Klatschen, finden wir zurück zu dem rhythmischen Körperwissen, mit dem wir auf die Welt kommen. Dies hat oft eine sehr wohltuende Wirkung, die weit über die Entfaltung unserer musikalischen Fähigkeiten und Kreativität hinaus gehen kann.
Taketina ist sowohl für Musiker als für Menschen geeignet, die sich einfach von Rhythmus und Stimme angezogen fühlen und keine musikalische Vorkenntnisse haben, weil jede/r im eigenen Zeitmaß lernen und mitmachen kann.
Jeder – egal ob er eine, zwei oder alle rhythmischen Ebenen gerade aktiv mitmacht – ist Teil des ganzen rhythmischen und musikalischen Geschehens und kann gleichzeitig ganz bei sich ankommen, und
tiefe Verbundenheit mit der Gruppe erleben.
Im Zusammenwirken von Chaos und Ordnung, im Fluktuieren zwischen Raus- und Reinfallen in den Rhythmus, entsteht Flexibilität, Selbstvertrauen und Präsenz.
Taketina ist ganzheitliches Lernen, bei dem sich Machen und Geschehen lassen, Entspannt- und Konzentriert-Sein, innere Stille und freudiges Zusammen-Sein, musikalisches Potenzial und menschliche
Qualitäten entfalten können.

Taketina ist für jeden, ganz ohne Vorkenntnisse, zugänglich.

IM ALLTAG fördert Taketina:
  • Präsenz und innere Stille
  • psychische une körperliche Resilienz
  • Selbstvertrauen und Flexibilität
  • kreativen Umgang mit Chaos und Krisen
  • bei sich selbst anzukommen und gleichzeitig den authentischen Kontakt zu Anderen zu entwickeln

FÜR MUSIKER hilft Taketina dabei :
  • eine tiefe rhythmische Orientierung zu entwickeln
  • die Unabhängigkeit von rechts/links sowie Stimme/Hände/Füße zu verbessern
  • In einen "Flow"-Zustand zu kommen in dem ein "Ganz-entspannt-Sein" und "Hochkonzentriert-Sein" zusammen kommen können
  • ein besserer Umgang mit Lampenfieber und der Angst, Fehler zu machen
Kurstermine:
9.–11. Mai 2025

Kurszeiten:
Fr. 18:30 – 21:00 Uhr,
Sa 10:30 – 18:00 Uhr inklusive Mittagspause
und 18:30 – 19:30 Trommelmeditation
So 10:30 – 13:30 Uhr
Seminargebühr:
195,- €/
165,- € ermäßigt
Adresse:
wirkstatt FORUM,
Gewerbehof, 1. OG,
Steinstraße 23,
76133 Karlsruhe
Rhythmus – Stimme – Bewegung
Anmeldung
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden (Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung).